Amboëlla
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Амбуэллы — (Amboella) народ племени Банту, в юго зап. Африке; населяет область между 14° и 16° ю. ш. и 16° и 21° в. д. по р. Кубанго и ее притокам. Живет большею частью в болотистой местности, в постройках на сваях; занимается рыболовством и земледелием;… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Cimbebasia — was the name given for a long time to the western part of Southern Africa.[1] Contents 1 Missionary history 1.1 Prefecture Apostolic of Upper Cimbebasia 1.2 Prefecture Apostolic of Lower Ci … Wikipedia
Brito Capello — Hernandogildo Augusto de Brito Capello und Ivens. Hernandogildo Augusto Carlos de Brito Capello (auch Hermenegildo de Brito Capelo; * 1839 (oder 1841) in Lissabon; † 1917) war ein portugiesischer Offizier und Afrikaforscher sowie zwischen 1886… … Deutsch Wikipedia
Brito Capelo — Hernandogildo Augusto de Brito Capello und Ivens. Hernandogildo Augusto Carlos de Brito Capello (auch Hermenegildo de Brito Capelo; * 1839 (oder 1841) in Lissabon; † 1917) war ein portugiesischer Offizier und Afrikaforscher sowie zwischen 1886… … Deutsch Wikipedia
Capelo — Hernandogildo Augusto de Brito Capello und Ivens. Hernandogildo Augusto Carlos de Brito Capello (auch Hermenegildo de Brito Capelo; * 1839 (oder 1841) in Lissabon; † 1917) war ein portugiesischer Offizier und Afrikaforscher sowie zwischen 1886… … Deutsch Wikipedia
Hermenegildo Augusto de Brito Capello — Hernandogildo Augusto de Brito Capello und Ivens. Hernandogildo Augusto Carlos de Brito Capello (auch Hermenegildo de Brito Capelo; * 1839 (oder 1841) in Lissabon; † 1917) war ein portugiesischer Offizier und Afrikaforscher sowie zwischen 1886… … Deutsch Wikipedia
Hernandogildo Augusto de Brito Capello — und Ivens. Hernandogildo Augusto Carlos de Brito Capello (auch Hermenegildo de Brito Capelo; * 1839 (oder 1841) in Lissabon; † 1917) war ein portugiesischer Offizier und Afrikaforscher sowie zwischen 1886 und 1891 Gouverneur von Angola … Deutsch Wikipedia
Angōla [2] — Angōla, portug. Kolonie an der Westküste Afrikas (s. Karte »Äquatorialafrika«), zwischen 6–17°51´ südl. Br. und 12–26° östl. L., wird begrenzt im W. vom Atlantischen Ozean, im N. vom Kongo und Kongostaat, im O. vom Kongostaat und Britisch… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kuando — Kuando, Fluß in Südafrika, entspringt in der portug. Kolonie Angola, in der Landschaft Luschase, 1362 m ü. M., östlich von Kambuta, durchfließt die Landschaft Amboella und tritt auf den Nordostzipfel von Deutsch Südwestafrika über, dessen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Ambuëlla — Ambuëlla, Negerstamm, s. Amboella … Kleines Konversations-Lexikon